Der deutsche Beitrag zur brasilianischen Wirtschaft: Von der Belle Époque bis zur Ära Vargas
Diplomatische Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland, 1889 – 1942
„Ich suchte eine Zuflucht, und ich fand eine Heimat... “ –
Nazis unter Verdacht? Brasilien, 1933-1945
Deutsche Literatur über Brasilien in den 1930er und 1940er Jahren
Brasilien, aus der Ferne gesehen: Alfred Döblin
Otto Maria Carpeaux: Eine kafkaeske Flucht aus Europa
Anatol Rosenfeld: Vom deutschen Flüchtling zum brasilianischen Intellektuellen
„Experiment Brasilien“: Die leidige Schimäre des Stefan Zweig
Unterbrechung und Neuanfang